On The Road
On The Road
Messen & Insights: Unsere Insights außer Haus
Messen & Insights: Unsere Insights außer Haus
Wir sind dabei!
Wir sind auf der DMEXCO - Digital Marketing Expo & Conference und sind gespannt auf neue Technologien und spannende Gespräche! Natürlich nutzen wir auch die Gelegenheit, unsere Partner zu treffen und gemeinsam nach vorne zu schauen.
Auf der richtigen Strecke -
Die EUROBIKE Show 2024 zeigt die nächsten großen Schritte der Fahrradbranche! Am Donnerstag hatten wir das Vergnügen, die Eurobike Messe 2024 in Frankfurt zu besuchen. Die Messe war ein eindrucksvolles Schaufenster für die Zukunft der E-Mobilität und die Digitalisierung der Bike-Branche. Die Vielfalt an Herstellern und Warengruppen war wirklich beeindruckend. Besonders bemerkenswert fanden wir, wie wichtig digitale Portale geworden sind und wie beispielsweise unsere Composable Commerce Anwendungen mit Shopware immer mehr an Bedeutung gewinnen. Ein echtes Highlight war die innovative Reichweitenkontrolle von Bosch und das digitale Bike Management von VELO DE VILLE. Diese Technologien zeigen, wie sich die Fahrradindustrie in Richtung mehr Effizienz und Benutzerfreundlichkeit entwickelt. Die Bike-Branche ist mitten in der Digitalisierung – wir sind gespannt, was die Zukunft bringt und freuen uns darauf, ein Teil dieser spannenden Entwicklung zu sein!
Alte Gebäude und modernste Technologien?
Wir hatten großartige Eindrücke bei der „Soirée der Ideen“, dem KI-Event auf Schloss Jägersburg! Drei fesselnde Keynotes von Steffen Adler, Marco Falger und Mario Dorsch bereicherten unser Wissen über KI. Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team von [nure] media, Mario Dorsch und dem Host Stephan Bentzel, Graf von Sturmfeder-Horneck für die perfekte Organisation und dem zusammenbringen von Unternehmern aus verschiedensten Branchen – von IT-Experten bis zu Straßenschienen-Schweißern. Das allein unterstreicht das enorme Anwendungspotenzial von KI. Unser wichtigster Erkenntnisgewinn: KI kann sich selbst optimieren, selbst bei einfachsten Aufgaben wie dem Schreiben von E-Mails. Das heißt: beim nächsten Mal wenn ihr eine Mail schreiben wollt fügt einfach den Prompt hinzu, welchen ihr in den Kommentaren findet. Probiert es aus! KI ist mehr als nur ein Trend – es ist ein revolutionäres Werkzeug, das unsere Zukunft prägen wird. Bleibt dran, wir haben noch viel vor!
Die Reifenbranche setzt den Blinker links!
Ein Review unseres Besuchs der THE TIRE COLOGNE 2024. Der erste Messetag war wirklich großartig und bot uns viele inspirierende Gespräche, sowie spannende Einblicke in die Zukunft der Reifenindustrie. Ein besonderes Highlight war der Besuch unserer Kunden, darunter auch Falken Tyre Europe GmbH vertreten durch Bettina Feldmann. Fachlich spannend war unser Treffen mit Chedhly Guermezi von der Firma Detection X GmbH, die eine innovative App entwickelt haben, mit der man Reifen ganz einfach erkennen kann: Handy raus, hochladen und die App erkennt sofort die Taxonomien des Reifens. Erfahre mehr über unseren Besuch der TIRE COLOGNE:
Hier wurde sehr gespannt zugehört – KI im Fokus..
...beim AI Hub Frankfurt! Ein riesen Dankeschön an Merck Gruppe für einen spannenden Abend voller inspirierender Präsentationen und Workshops zum Thema KI, Data Science, Data Culture und deren ganzheitliche Etablierung im Unternehmen. Die inspirierenden Workshops umfassten Themen wie:
  • Upskilling von Führungskräften
  • Förderung einer Self-Service-Kultur
  • Nutzung von GenAI
  • Bewertung technischer Kompetenzen für den Einsatz von KI-Tools
Erfahre mehr zu unserem Abend beim AI Hub Frankfurt:
R+T Stuttgart 2024
Diese Woche waren Sebastian Schirmer und Felix von Strachwitz bei der R+T Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz (R+T Alliance) am Start und tauchten in ein Meer von Innovationen ein. Unser persönliches Highlight: BOTEVO, eine Soft-, und Hardwarelösung für das zentralisierte Monitoring verschiedener Rolltorarten und -marken. Dafür bekam BOTEVO auch den R + T Innovationspreis 2024. Ganz im Sinne unserer Brancheninsights der Heimtextilmesse standen ähnliche Themen wieder im „Digitalen Mittelpunkt“ bei unseren zahlreichen Gesprächen:
  • 3D-Produktkonfiguration mit AR-Funktionen
  • Unterstützende Funktionen für die Fachhändler
  • Digitalisierung als Wachstumstreiber
Die Messe war nicht nur ein Schaufenster für neue Technologien, sondern auch eine Chance, bekannte Gesichter wie Michael Käding von Anova wiederzusehen. Wir sind gespannt auf die zukünftigen Partnerschaften und Projekte, die sich aus dieser herausragenden Messe ergeben werden. Bis zur R+T 2027 in Stuttgart!
Heimtextilien & Innenarchitektur
Vorgestern war unser Teammitglied Felix von Strachwitz auf der Heimtextilmesse in Frankfurt unterwegs. In den Branchengesprächen standen drei entscheidende Themen im „digitalen Mittelpunkt“:
  • Produktkonfiguration
  • Augmented Reality (Visualisierungen)
  • Direktanbindung an Zahlungs- und Produktionssysteme
Es freut uns immer wieder aktuelle Insights aus der Branche zu erhalten. In enger Kooperation mit unserem Kunden Teba GmbH & Co. KG haben wir diesen spezifischen Bedarf früh erkannt und konnten ihn durch eine intensive Zusammenarbeit mit einem detaillierten Produktkonfigurator sowie einem umfassenden B2B-Portal erfolgreich realisieren.
ZYRES digital media systems GmbH Stuttgarter Straße 25 60329 Frankfurt am Main Germany Telefon: +49 (0)69 985599-0 E-Mail: hello@zyres.com