Fokus statt Blindflug
Fokus statt Blindflug

Dein Geschäftsmodell. Deine Roadmap. Dein Wettbewerbsvorteil.

Das Zukunfts-Zentrum: Bausteine fürs Wachstum, nicht für IT-Egos.
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
partner
Was erhalte ich nach meinem Zukunfts-Zentrum? Als Ergebnis erhältst du einen Erfolgs-Entwurf, einen klar umsetzbaren Fahrplan, der weit über reine Technologie hinausgeht und alle deine relevanten Geschäftsbereiche und Stakeholder effektiv adressiert: Praxisnah & umsetzbar, unabhängig von einem bestimmten Dienstleister Fehler bereinigt, sodass er nicht an unklaren Anforderungen oder technischer Fixierung scheitert Passgenau, zu 100 % auf dein Geschäftsmodell und deine strategischen Ziele ausgerichtet Messbar wirksam, mit klaren Kennzahlen für den Mehrwert Frei & flexibel, ohne versteckte Kosten und Abhängigkeiten Teamfähig, realisierbar mit internen Ressourcen oder externen Partnern Unser Ansatz hat schon unzähligen B2B Unternehmen bei Ihrer Erfolgsgeschichte maßgeblich in die Richtige Richtung gelenkt. Werde auch du mit deinem Unternehmen ein Teil davon.
Zukunfts-Zentrum: Erzielte Mehrwerte Für KMU's bis Enterprises
  1. Digitaler-Umsatzes auf 85 % (97 Mio. €)
  2. 10 Mio. € mehr Umsatz nach 3 Jahren
  3. „Wegen eurem B2B-Portal werde ich Kunde“
  4. Kundenservicekosten Reduktion um 750 T€ p. a.
  5. 24 Länder innerhalb von 4 Tagen erschlossen
  6. Stärkere Kundenbindung
  7. Technologie, die Business-Prozesse unterstützt
Das Problem: Fokus auf Digital-Deko anstatt auf dein Geschäftsmodell Viele IT-Abteilungen und Dienstleister betrachten jedes Projekt rein technisch: Welche Lösung passt am besten zur IT? Welche Tools sind verfügbar? ​ Laut dem Bundesverband der IT-Anwender (VOICE e.V. ) liegt genau hier das Problem. Es scheitern 75 % aller IT-Projekte, insbesondere aufgrund unklarer Anforderugen und fehlendem Business-Fokus. ​ Folge: Du verlierst Monate, Budget und Wettbewerbsfähigkeit – während deine Konkurrenz schneller entscheidet und umsetzt. Kein Wunder wenn ausschließlich die IT die Anforderungsleitung übernimmt und Business-Prozesse bestimmt, statt sie zu unterstützen.
Triffst du gerade solche Aussagen?
  • "Wir starten traditionell: mit einem Lastenheft"
  • "Unser CTO treibt uns in die KI- und Cloud-Offensive"
  • "Wir starten mit der System-Shortlist"
  • "E-Commerce? Läuft bei uns als IT-Ticket"
  • "Preis schlägt Strategie – der billigste Anbieter macht das Rennen"
Dann bist du auf dem Weg einer der 75% zu sein! = Ziehe sofort die Handbremse und Fokussiere dich auf dein Geschäftsmodell.
Oder eher solche?
  • "Direktvertrieb? Steht bei uns nicht zur Debatte"
  • "Unser Vertrieb wünscht sich mehr digitale Unterstützung"
  • "Mein Kundendienst-Kollege kennt unsere Kunden auswendig"
  • "Unsere Produktion kann bereits Real-Time abbilden"
  • "B2B darf nicht kompliziert sein – es muss zünden."
Dann bist du auf dem Weg einer der 25% zu sein! = Gratuliere, du bist schon mal auf dem richtigen Weg!
Wie schaffst du es, zu den 25 % zu gehören? Indem du dich auf das Wesentliche konzentrierst! Im Zukunfts-Zentrum starten wir bei deinem Geschäftsmodell, Kunden & fachübergreifenden Zielen. Erst wenn klar ist, was deinem Erfolg dient, erarbeiten wir die delta-schließenden Bausteine. Das Ergebnis: Lösungen mit messbarem Mehrwert, nachhaltiger Wettbewerbsfähigkeit und maximaler Investitionseffektivität.
Wie komme ich zu meinem Erfolgs-Entwurf?
Schritt 1: Digitaler-Durchblick Erkenne was wirklich fehlt und nötig ist. Unser erster gemeinsamer Termin. Wir identifizieren deine Geschäftsmodell Deltas und diskutieren welche digitalen Bausteine dein Geschäft wirklich braucht und welche Umsätze und Effizienzen du aktuell liegen lässt. 60 Min. klar & fokussiert mit Entscheidern:
  • Erste Bestandsaufnahme
  • Gezielte B2B- & B2C-Impulse aus über 150 Digital-Projekten (direkt-umsetzbar)
  • Grundlage für fundierte „Weitermachen“-Entscheidungen
Ohne diesen Schritt riskierst du, Monate in das falsche Projekt zu investieren.
Schritt 2: Zukunfts-Zentrum Digitaler Baustein: Von der Idee bis zum Go-Live. Unser zweiter gemeinsamer Termin. Bevor wir starten, wählen wir den Baustein aus dem Digitalen-Durchblick mit dem größten Impact und klarem Nutzenfokus aus – genau dieser wird dann in diesem Schritt ausgearbeitet. 4 Stunden. Collaborativ mit Entscheidern & Stakeholdern:
  • Präzise Ausarbeitung je Baustein
  • Perspektiven Fokus: Business-Impact
  • Früherkennung und Eliminierung von Hürden, die dein Projekt scheitern lassen
Ohne diesen Schritt bleibst du im isolierten Ideenmodus ohne konkretes Konzept.
Schritt 3: Erfolgs-Entwurf Dein E2E-Konzept für den Baustein, der dein Geschäft treibt. Unser vierter gemeinsamer Termin. Innerhalb von 14 Tagen entwickeln unsere Strategie- und Software-Architekten dein E2E-Konzept und präsentieren es mit Executive Summary, ROI und Impact-Analyse, in einer McKinsey-Level-Präsentation. 60 Min. detailliert mit Entscheidern & Stakeholdern:
  • Customer Journey & technische Architektur
  • Unterschiedliche Umsetzungsansätze
  • Transparente Investitionssummen
  • Komplette Roadmap inkl. klarer Ausbaustufen (Phase 1, 2 usw.)
Ohne diesen Schritt bleibt alles vage und dein Projekt verliert Geschwindigkeit und Budget.
Als CEO habe ich das Zukunfts-Zentrum entwickelt, um zu verhindern, dass IT Projekte scheitern oder Unternehmen in Abhängigkeit von IT Dienstleistern geraten. Begeistert dich unser Erfolgs-Entwurf nicht, erstatten wir dir das Honorar vollständig zurück! ​​ Die zu erfüllenden Kriterien sind klar. Wir entwickeln für dich eine Lösung, die:
  1. Messbaren Mehrwert liefert und exakt zu deinem Geschäftsmodell passt
  2. Keine versteckten Abhängigkeiten erzeugt und dir volle Freiheit gibt
  3. Mit deinem Team oder externen Partnern problemlos umsetzbar ist

FAQ's

Was kostet das Zukunfts-Zentrum?

Der Digitale Durchblick ist kostenlos. Das Zukunfts-Zentrum inklusive Erfolgs-Entwurf kostet 3.000 € pauschal, unabhängig von Unternehmensgröße oder Branche.

Was sind meine Opportunitätskosten?

Das hängt von deiner aktuellen Situation ab, aber die größten Risiken sind immer ähnlich:
  • Fokus auf Technologie statt Business
  • Kauf unnötiger Lizenzen
  • Konzentration auf die falschen Themen
  • Wochenlange interne Lastenheft-Erstellung ohne Fortschritt
  • Mehrere Agenturangebote einholen, die nicht vergleichbar sind
All das kostet Zeit, Geld und oft den entscheidenden Vorsprung gegenüber Wettbewerbern.

Mit welchem Internen Aufwand habe ich zu rechnen?

Digitaler Durchblick: Keine Vorbereitung nötig, lediglich die Zeit der Person, die teilnimmt (ca. 60 Min). Zukunfts-Zentrum: Alle Beteiligten sollten sich ca. 1 Stunde vorbereiten + Teilnahme am 4-stündigen Workshop. Erfolgs-Entwurf: Zeit der Teilnehmenden beim Präsentationstermin (ca. 90 Min).

Kann man die erarbeiten digitalen Bausteine mit euch umsetzten?

Ja – wir können die Umsetzung übernehmen. Aber: Unsere Konzepte sind bewusst so aufgebaut, dass ihr sie auch mit jedem anderen Dienstleister oder intern realisieren könnt. Wir wollen euch nicht künstlich an uns binden. Ihr Entscheidet.

Was sind typische digitale Bausteine die erarbeiten werden?

In den letzten Jahrzehnten haben wir die unterschiedlichsten Bausteine entwickelt, z. B.:
  • B2B-Shopsysteme
  • Corporate Websites
  • Produkt-Konfiguratoren
  • Ad-hoc EDI-Anbindungen
  • ERP-Erweiterungen
  • CRM-Einführungen
  • Marketing-Automatisierung
  • Marketing Media Hubs
  • Digitale Sales Funnels
  • Bestellplattformen
  • Order-Management-Systeme
und viele, viele mehr.

Wer sollte an den Terminen teilnehmen?

Wer sollte an den Terminen teilnehmen? Wir arbeiten mit den Menschen, die den Umsatz eures Unternehmens unmittelbar beeinflussen und strategisch prägen. ​ Typische Rollen sind CEO, Head of E-Commerce, CSO, Vertriebsleiter, Marketing Manager, Prokurist, Unternehmensstratege, Leiter Kundeninnendienst oder Head of Customer Acquisition. Warum? Nur mit den Entscheidungsträgern, die nah an den Kundenerwartungen, Marktproblemen und den übergreifenden Unternehmenszielen sind, können wir echte Wachstumspotenziale identifizieren. Ein technischer Blick kann wertvoll sein: Wenn euer CTO auch stark unternehmerisch denkt, ist er eine Goldgrube – bringt ihn gerne mit!
Tobias MartinCEO, DRK-Service GmbH
"Besonders geschätzt haben wir den offenen Austausch auf Augenhöhe und die Bereitschaft, unsere Wünsche nicht nur aufzunehmen, sondern auch kritisch zu hinterfragen....Auch in zeitlichen Fragen und der Kommunikation konnten wir uns jederzeit auf ZYRES verlassen..."
Daniel RossmanithOperations Director, MAXXIS Bikemarketing BMG
"Zusammenarbeit mit ZYRES war durchweg sehr angenehm und professionell....bemerkenswerte Verständnis der Projektmanagerin für unser Geschäftsmodel....Die Kommunikation erfolgte stets auf Augenhöhe, offen und lösungsorientiert...."
Michael KusenbergCIO, Teba GmbH
„Die digitale Positionierung für Teba ist optimal gelungen...Neben einem modernen Design wollten wir, dass sich unsere Kunden...mit neuen digitalen Services an uns binden können. Die Leistungen der ZYRES GmbH haben uns sehr überzeugt...“
Mit dem Digitalen-Durchblick starten
Mit dem Digitalen-Durchblick starten
E-Mail*
Deine Zusatznachricht
ZYRES digital media systems GmbH Stuttgarter Straße 25 60329 Frankfurt am Main Germany Telefon: +49 (0)69 985599-0 E-Mail: [email protected]